
SCHOTT AG
Hattenbergstrasse 1055122 Mainz
Bei SCHOTT kannst Du die Welt bewegen - von Anfang an! Starte deine Karriere bei dem international führenden Technologiekonzern für Spezialglas und Glaskeramik. Im Team mit über 16.200 Mitarbeiter in 34 Ländern arbeitest du daran, dass unsere Produkte zu einem wichtigen Bestandteil im Leben vieler Menschen werden. Neben der Produktion und Entwicklung hochwertiger Produkte sind soziales Engagement, Familienfreundlichkeit und Verantwortung für die Gesellschaft feste Bestandteile der Unternehmenskultur von SCHOTT. Neben der Konzernzentrale in Mainz verfügt SCHOTT über 5 weitere Ausbildungsstandorte in Mitterteich, Landshut, Müllheim im Breisgau, Grünenplan und Jena in Deutschland sowie St.Gallen in der deutschsprachigen Schweiz.
Profitiere von zahlreichen Zusatzleistungen wie Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und einer Übernahmegarantie am Ende deiner Ausbildung.
Für mehr Informationen folge uns auf Instagram @schott_ausbildung.
Klicke hier um dich zu bewerben
Ausbildung Verfahrensmechaniker*in für Glastechnik 2021 in Jena

Standort: Jena

Beginn: 01.08.2021

Dauer: 3,5 Jahre

Stellenart: Duale Berufsausbildung

Benötigter Schulabschluss: Guter Haupt-/Realschulabschluss
Unsere Business Unit Home Tech ist mit innovativen Lösungen aus Spezialglas und Glaskeramik ein weltweit führender Anbieter u. a. für die Hausgeräte- und Consumer-Electronics-Industrie. CERAN® Glaskeramik Kochflächen sind eine ihrer Erfolgsgeschichten. Darüber hinaus bieten wir Lösungen für ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten – von Kochen, Backen und Heizen über Sicherheit, wie z.B. Brandschutz, bis hin zu Cover- und Ultradünnglas für Smartphones und Innovationen im Bereich Diagnostiks.
SCHOTT setzt ganz bewusst auf Ausbildung, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Dafür brauchen wir motivierte Menschen wie Sie. Mit Ihren Ideen und Ihrer Persönlichkeit können Sie die Zukunft von SCHOTT mitgestalten. Die Ausbildung Verfahrensmechaniker* für Glastechnik am Standort Jena beginnt im August 2021.
Voraussetzungen
- Guter Haupt-/Realschulabschluss
- Technisches Verständnis und praktisches Geschick
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Logisches Denken und eine gute Auffassungsgabe
- Interesse an Mathematik, Physik und Chemie
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Aufgaben
- Mitwirken bei der Glasherstellung inkl. Grundlagen der Glasschmelze und Glaseigenschaften
- Verarbeiten und Veredeln von Glas (z. B. Schleifen, Polieren und Sägen)
- Überwachen und Steuern der jeweiligen Produktionsprozesse inkl. Qualitätssicherung
- Instandhalten technischer Einrichtungen
Vorteile
- Eine erstklassige Ausbildungsbetreuung
- Schnelle Verantwortungsübernahme
- Betriebsinterne Schulungen und Prüfungsvorbereitung
- Freundliches, offenes und konstruktives Arbeitsklima
Es erwarten Sie sowohl interessante und herausfordernde Aufgaben in Feldern, die unsere Zukunft beeinflussen, als auch ein motiviertes und nettes Team. Wollen Sie mit uns erfolgreich sein? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung zu: SCHOTT Technical Glass Solutions GmbH, Human Resources, Marcus Wohlfarth
*Die Persönlichkeit zählt – nicht das Geschlecht
Klicke hier um dich zu bewerben
Bewerbung an
SCHOTT AG
Ansprechpartner: Marcus WohlfarthAbteilung: Human Resources
Bevorzugte Bewerbungsart: ONLINE (Sollte keine Ausschreibung vorhanden sein, sind aktuell alle Studienplätze vergeben.)
E-Mail: xxx
Tel.: +4936416815509
Otto-Schott-Str. 13
07745 Jena