
HEINZ-GLAS GmbH & Co. KGaA
Glashüttenplatz 1-796355 Kleintettau
ADDICTED TO GLASS HEINZ-GLAS ist einer der weltweit führenden Hersteller für Parfümflakons. Perfektioniert mit der Kompetenz in Glas, Veredelung und Kunststoffherstellung. Dahinter stehen Herzblut, ein Familienunternehmen mit einer bald 400 Jahre alten Tradition und Mitarbeiter, die jeden Tag zum Erfolg beitragen. DAHEIM IN OBERFRANKEN, ÜBERALL AUF DER WELT ZUHAUSE Glasmacher brauchen Holz, Sand und Wasser. In Kleintettau haben wir gefunden, was wir brauchen, 1622. Kein Wunder, dass wir fest verwurzelt sind in der Region, hier in unserem oberfränkischen, südthüringischen Wald. Erstaunlich ist eher, dass es dabei nicht geblieben ist. Heute sind wir auf der ganzen Welt präsent. In 12 Ländern, an insgesamt 16 Standorten. Das ist nicht nur gut für das Unternehmen, sondern auch für unsere Mitarbeiter. Denn damit öffnen wir auch dir unbegrenzte Karrierechancen. Und das nicht nur in unseren kaufmännischen Berufen.
Klicke hier um dich zu bewerben
Duales Studium - Bachelor of Engineering
Kennziffer: ´

Standort: Kleintettau und Spechtsbrunn

Beginn: 01.09.2023

Dauer: 4,5 Jahre

Stellenart: Duales Studium

Benötigter Schulabschluss: Abitur, Fachabitur
Engineering braucht Praxisbezug. Sei es in einem dualen Studium, einem Studium mit vertiefter Praxis oder einem BA-Studium. Was du mitbringen musst? Interesse an wirtschaftlichen Themen. Planungs- und Organisationstalent, gute Kenntnisse in Englisch, Mathematik und Physik.
- Maschinenbau: Von der Fertigungstechnik, Mechanik, Thermodynamik, Konstruktionslehre bis hin zur Betriebswirtschaftslehre.
- Produktionstechnik: Hier geht es um Verfahrenstechnik, Fertigungstechnik und Energietechnik und um Rohstoffe, Herstellungsprozesse sowie Umwelt und Energie.
- Wirtschaftsingenieurwesen: Dieses Studium umfasst die Ingenieurmathematik, Statistik, Kinematik, Dynamik, Konstruktion, Kosten-Leistungs-Rechnung sowie die betriebswirtschaftlichen Grundlagen und das externe Rechnungswesen.
- Automatisierungstechnik und Robotik: In den ersten drei Semestern stehen die Grundlagen der Elektro- und Informationstechnik im Vordergrund. Im 5. bis 7. Semester werden die speziellen Inhalte der Automatisierungstechnik und Robotik vertieft. Das betrifft zum einen aktuelle informationstechnische Inhalte, wie Software in der Automatisierungstechnik, Robotik, Bildverarbeitung und Regelungstechnik. Zum anderen geht es u.a. um die Gebiete Antriebs- und Stromrichtertechnik bis hin zu Motion Control und autonomen Robotern.
Du hast einen anderen Studiengang im Sinn? Mach uns deinen Vorschlag. Wir sind offen dafür,
sofern es nicht nur zu dir, sondern auch zu uns passt.
Klicke hier um dich zu bewerben
Bewerbung an
Heinz-Glas GmbH & Co. KGaA
Ansprechpartner: Laura VoglerAbteilung: Personalentwicklung
Bevorzugte Bewerbungsart: per E-Mail
E-Mail: karriere@heinz-glas.com
Tel.: 09269/7700
Glashütenplatz 1-7
96355 Kleintettau