Lebenslauf
Was muss alles im Lebenslauf stehen?
In deinem Lebenslauf müssen die wichtigsten Stationen deines Lebens vorkommen. Er ist eine Art persönlicher Steckbrief, damit sich der Personalleiter auf einen Blick ein "Bild" von dir machen kann. Wenn du dich zum ersten Mal nach deinem Schulabschluss bewirbst, ist der Lebenslauf natürlich nicht so lang. Das Wichtigste ist aber, dass er vollständig und lückenlos ist. Und dafür haben wir dir auf Zukunft im Glas eine Checkliste zusammengestellt, die du dir einfach ausdrucken kannst.
BEWERBUNGSFOTO
Das Bewerbungsfoto ist zwar keine Pflicht, gibt deiner Bewerbung aber deine persönliche Note.
TIPP: Wenn du eine Bewerbungsmappe in Papierform einreichst, notiere auf der Rückseite des Fotos deinen Namen.- ÜBERSCHRIFT
Lebenslauf PERSÖNLICHE DATEN
Name, Vorname:
Geburtsdatum:
Geburtsort:
Anschrift:
Telefon:
E-Mail:SCHULBILDUNG
Schulabschluss (voraussichtlich xxxx mit dem mittleren Schulabschluss)
Seit 09/2017 (z.B. Mittelschule…)
09/2013 – 09/2017 (z.B. Grundschule …)
TIPP: Nenne alle besuchten Schulen lückenlos und vergiss nicht den angestrebten Abschluss
anzugeben.- SCHULPRAKTIKA
08/2017 Einwöchiges Praktikum bei der Firma...
05/2016 Zweiwöchiges Praktikum bei der Firma.... - INTERESSEN UND KENNTNISSE
Hobbys:
Lieblingsfächer:
TIPP: Ergänze deinen Lebenslauf zum Beispiel mit zusätzlichen Fähigkeiten wie Sprach- oder PC-Kenntnisse, Auslandsaufenthalte, Schüleraustausch, soziales Engagement oder Ferienjobs. - SCHLUSS
Ort, Datum, Unterschrift
Fazit: Prüfe zum Schluss nochmal deine Rechtschreibung. Vergewissere dich, dass du keine Lücken hast. Dein Lebenslauf sollte auf eine DIN A4-Seite passen.
Zurück zum AZUBI-BLOG Zur Jobbörse »Checkliste downloaden
Hinweis: Damit sich der Text besser lesen lässt, haben wir darauf verzichtet, immer auch die weibliche Form zu verwenden. Selbstverständlich wünschen wir uns, dass genau DU dich angesprochen fühlst, völlig egal ob du männlich oder weiblich bist. Starte deine Ausbildung in der Glasindustrie!