Stellenarten
Wie soll dein erster Schritt ins Berufsleben aussehen? Die Berufe in der Glasindustrie bzw. die Wege dort hin sind so vielfältig, dass für alle Interessen etwas Passendes dabei ist.
Starte eine Ausbildung, entscheide dich für ein duales Studium, arbeite als Werkstudent, beginne ein Praktikum oder bessere dein Taschengeld mit einem Ferien- oder Nebenjob auf.
Treffe deinen zukünftigen Arbeitgeber auf Aktionstagen wie dem „Girls´Day“, auf Infoveranstaltungen wie der „Nacht der Ausbildung“, beim „Tag der offenen Tür“ oder bei Ausbildungs- und Schnuppertagen. Unternehmen der Glasindustrie freuen sich auf dich. Damit dir nichts entgeht, findest du diese Angebote in unserer Jobbörse unter „Sonstige Jobs“.
Deine „Zukunft im Glas“ - Gleich Suche in deiner Region starten
SECHS gute Gründe für die Glasindustrie

Duale Berufsausbildung
Du willst gleich nach der Schule ins Berufsleben einsteigen und deine Karriere starten!

Duales Studium
Du willst Theorie und Praxis verbinden und schon während deines Studiums finanziell unabhängig sein.

Abschlussarbeit
Du studierst im Direktstudium und möchtest dein Wissen in einem echten Unternehmen anwenden.

Werkstudenten
Du willst dein Uni-Wissen vertiefen, Praxiserfahrung sammeln und ganz nebenbei gutes Geld verdienen!

Praktikum
Du willst dich orientieren, erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen, um später in der Arbeitswelt leichter Fuß zu fassen.

Sonstige Jobs
Du willst dein Taschengeld aufbessern, erste Kontakte knüpfen und bist neugierig, was dich im Berufsleben so erwartet.
Deine „Zukunft im Glas“ - Gleich Suche in deiner Region starten
Nur damit sich der Text für jeden besser lesen lässt, haben wir eine Form der Ansprache gewählt. Denn uns ist wichtig: Ganz egal welche Religion du hast, egal, ob du männlich, weiblich, oder dich ganz anders fühlst. Egal, aus welcher Kultur du stammst - wir suchen genau DICH. Starte deine Ausbildung in der Glasindustrie!